Homage to the King
Interpreit: | Mike Bavarian |
Titel E.P.: | Homage to the King |
Genre: | Rock 'n' Roll |
Veröffentlichung: | 29.12.2019 |
Coverphoto: | Shutterstock.com |
Titel auf der E.P.: | 1. Heartbreak Hotel 2. Don't be cruel 3. (Let me be your) Teddy Bear 4. Blue Suede Shoes 5. Jailhouse Rock 6. Hound Dog 7. In the Ghetto |
Da Labelgründer Michael Beyer bereits seit frühester Kindheit Elvis-Fan ist (und auch diesen Spitznamen in seinem Heimatort hat), war klar, dass früher oder später eine E.P mit Elvis-Songs erscheinen musste. Als die Produktion 2018 losging, hat sich gezeigt, dass es nicht nur einfache Cover-Versionen geben würde, sondern die Songs einen eigenen Charakter bekamen, u.a. auch durch den Einsatz von Brass-Elementen.
Die Produktion machte ihm so viel Spaß. dass sicher war, dass es nicht bei dieser einen E.P. bleiben würde. Also musste ein neues Alter Ego her, dass sich vom elektronisch-lastigen DJ Skywalker unterscheiden musste. Mike Bavarian - ein Wortspiel aus dem Namen des Labelgründers - war sozusagen geboren.
Schon beim Intro zu "Heartbreak Hotel" kann man erkennen, dass die Songs einen völlig neuen Touch bekommen. Stimmlich wollte Mike zwar keine Elvis-Imitation sein, aber an der Klangfarbe seiner Stimme, die von Natur aus zwischen Elvis und Joe Cocker liegt, kann er nun mal nichts ändern ;-)
Von Song zu Song wird der Gesang "rotziger" und gipfelt dann in "Hound Dog".
Lange hat er überlegt, ob er sich an die "heilige Elvis-Kuh", also "In the Ghetto", heranwagen sollte. Mike wagte das Experiment und es ging auf. Für ihn ist es das absolute Highlight dieser E.P. geworden. Bei diesem Song ist Gänsehaut garantiert.
"Homage to the King" ist Mikes Vater gewidmet, der bei den Abschlussarbeiten zur E,P, verstorben ist.